Skip to content

Fragebogen 09

Ulf Gebhardt edited this page Jul 26, 2018 · 4 revisions

Der Fragebogen 09 wurde am 24.07.2018 an 2687 Spender und Newsletterabonnenten versendet und am tt.mm.2018 ausgewertet

Folgende Fragen wurden gestellt:

  • Feature-Check-Up: Haben Sie schon mal eine Push-Mitteilung von der DEMOCRACY Beta erhalten??
  • Zu welcher morgendlichen Tageszeit würden Sie persönlich gerne Push-Mitteilungen von DEMOCRACY bekommen?
  • Zu welcher abendlichen Tageszeit würden Sie persönlich gerne Push-Mitteilungen von DEMOCRACY bekommen?
  • Feature-Check-Up: FilterWelche Optionen wünschen Sie sich für den demnächst kommenden Filter der Vorgangsliste in der App?
  • Feature-Check-Up: SMS-VerifikationWürden Sie sich mit ihrer Handynummer bei DEMOCRACY registrieren??

📱 DEMOCRACY App: Fragenbogen #9

${LIEBE} ${NAME},

nach der all-time besten Beteiligung beim letzten Fragebogen (567 Antworten), freuen wir uns, Ihnen nun Fragebogen 9 übersenden zu können: https://democracyapp.typeform.com/to/TNKlE2

Die Umfrage ist bis Montag, den 06.08. um 10:00 Uhr geöffnet. Auf eine rege Beteiligung und mit herzlichen Grüßen,

Ihr Marius Krüger & Team DEMOCRACY

RÜCKSCHLÜSSE
01 Doppelter Newsletter
02 Lesen des Newsletters
03 Zufriedenheit Browser-MVP
04 Berücksichtigung Ihres Feedbacks
05 Info vs. Campaigning

Anonymisierte Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://democracyapp.typeform.com/report/D7yZs5/QadNcIItpPxxgGXW

01 Doppelter Newsletter

Wie wir Ihnen im Beschreibungstext der Frage bereits mitgeteilt haben, ist beim Versand unseres April-Newsletters technisch etwas schief gelaufen, sodass es zu Mehrfachversendungen gekommen ist. Zwar haben gemäß Beantwortung immerhin 80% nur ein Exemplar des Newsletters bekommen, bei den 20%, die es doppelt erwischt hat, möchten wir uns dennoch inständig entschuldigen – das wird nicht wieder vorkommen.

02 Lesen des Newsletters

264 der 567 Antwortenden geben an, unseren Newsletter gelesen zu haben – das sind fast 47% – das freut uns! Neben 26%, die zum Zeitpunkt ihrer Stimmabgabe noch keine Zeit hatten, den Newsletter zu lesen, geben 20% an, aufgrund ihrer späteren Eintragung als Tester noch gar keinen Newsletter erhalten zu haben. Nur 7 Personen haben den Newsletter nicht gelesen, weil Sie das doppelte Erhalten “abgeturnt” hat.

03 Zufriedenheit Browser-MVP

Wahnsinnig gefreut haben wir uns darüber, dass in Summe 81,9% der Mitmachenden zufrieden bzw. sehr zufrieden damit sind, dass zum 01.10. (MVP Release) auch eine informierende Browser-Version von DEMOCRACY erscheinen wird. Dass die restlichen 17% angeben, dem neutral gegenüberzustehen, hat vermutlich damit zu tun, dass ihnen die App Version reicht. Nur eine Person ist eher unzufrieden mit dieser Entscheidung, vermutlich hätte sie sich auch das Abstimmen im Browser gewünscht. Wir bemühen uns auch dafür schnellstmöglich eine sichere Lösung zu finden, werden diese Option allerdings so lange nicht freigeben, insofern wir ihre Stimmanonymität (vgl.https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Stimmanonymität) nicht garantieren können – wir hoffen, Sie verstehen das.

04 Berücksichtigung Ihres Feedbacks

Mit einer neuen Abfrageform (Opinion Scale) haben wir im letzten Fragebogen ihre Valenz abgefragt, inwieweit sie das Gefühl haben, dass wir ihr Feedback angemessen berücksichtigen. Durchschnitt: 7,5! Das ist für uns natürlich ein fantastisches Ergebnis. Wirft man dann noch einen Blick auf die Verteilung der Stimmen (und das ist das Schöne bei der Methode Opinion Scale, dass man die Verteilungskurve quasi direkt ablesen kann), stellt man fest, dass die meisten (22%) uns tatsächlich eine 10 gegeben haben, gefolgt von 21,6% eine 8 und 20,7% eine 5. Dass überdies kaum signifikante Stimmen im “negativen” Bereich (0-4) zu finden sind, freut uns natürlich. Wir werden uns bemühen, diesen hohen Standard der Feedbackkultur beizubehalten, sicher ist: an diesen Zahlen werden wir uns in der Zukunft messen müssen. An all diejenigen, die im negativen Bereich gestimmt haben: Bitte schreiben Sie doch eine E-Mail an [email protected] mit Ihrer Kritik und wir werden versuchen Ihre Meinung zu berücksichtigen.

05 Info vs. Campaigning

Die Praxisfrage des letzten Fragebogens lautete: Wollen Sie bei der Verbreitung der Bundestagsvorgänge in den Sozialen Medien eher neutral informieren oder auch Campaigning betreiben? 68% der Antwortenden/möchten (andere) nur Informieren; 32% wünschen sich auch Campaigning. Wir haben uns insofern für eine “neutrale” Variante entschieden: Bis zum Zeitpunkt der offiziellen Bundestagsentscheidung wird es ein neutrales Bild (mit Bezug auf das Sachgebiet) und dem Vorgangstitel geben, nachdem die offizielle Bundestagsentscheidung gefallen ist, wird diese auf dem Teilbild mit dem Communityergebnis verglichen.

Soweit unsere Analyse ;-). Sollten Sie einen Fragebogen verpasst haben, können Sie die Ergebnisse hier nachlesen. Eine nachträgliche Teilnahme können wir allerdings nicht mehr auswerten.

Fragebogen #1: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-01
Fragebogen #2: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-02
Fragebogen #3: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-03
Fragebogen #4: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-04
Fragebogen #5: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-05
Fragebogen #6: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-06
Fragebogen #7: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-07
Fragebogen #8: https://github.com/demokratie-live/democracy-docu/wiki/Fragebogen-08

Rückschlüsse

Anonymisierte Ergebnisse des Fragebogens 09

Clone this wiki locally