Skip to content

Ebene 2 (Patrizier)

damios edited this page Mar 30, 2018 · 12 revisions

Stufe IV

Stadträte, Schöffe, Kerkermeister

  • Stadtrat: Die Stadträte sind, wie der Name schon sagt, Teil des Stadtrats und damit an den legislativen Prozessen der Stadt maßgeblich mit beteiligt. Dadurch können sie Einfluss auf die finanziellen Regelungen und das Strafgesetz nehmen.
  • Schöffe: Führt die Loswahl bei Pattsituationen in Kabinettswahlen durch.
  • Kerkermeister: Verwaltet das Stadtgefängnis und hat Aktionen wie "Folter" zur Verfügung.

Stufe V

Kämmerer, Richter

  • Kämmerer: Der Kämmerer wird vom Bürgermeister ernannt und nimmt dadurch eine hervorgehobene Stellung im Stadtrat ein. Ihm obliegt es, das Geld der Stadt zu verwalten (oder zu veruntreuen) sowie die Pachtgebühren der Stadt festzulegen. Außerdem kann er einzelnen Zinsgebern Strafzahlungen auferlegen, wenn diese des Zinswucher schuldig sind.
  • Richter: Zusammen mit dem vorsitzenden Richter stimmen die Richter in Strafverfahren über das Schicksal der Angeklagten ab.

Stufe VI

Bürgermeister, Vorsitzender Richter

  • Bürgermeister: Der Bürgermeister ist der höchste Vertreter der Stadt. Er hat eine Amtszeit von drei Jahren, d.h. sein Amt wird nach drei Jahren neu ausgeschrieben, und er besitzt strafrechtliche Immunität.
  • Vorsitzender Richter: Der Bürgermeister ist der höchste Vertreter der Judikativen. Er hat eine Amtszeit von fünf Jahren, d.h. sein Amt wird nach fünf Jahren neu ausgeschrieben, und er besitzt strafrechtliche Immunität. Des weiteren legt er die Härte der Justiz und damit das jeweils mögliche Strafmaß fest.