Skip to content

Commit

Permalink
Typo im Tutorial
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
Simon M. Burkhardt committed Jun 10, 2018
1 parent 2ee9d71 commit 5ea2f44
Show file tree
Hide file tree
Showing 4 changed files with 4 additions and 10 deletions.
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -13,7 +13,7 @@
<br><span style="font-family: Tahoma,Geneva,sans-serif;"> Um ein Strahlungsdiagramm korrekt interpretieren zu k&ouml;nnen sind zwei wichtige Begriffe notwendig.<br><br>
Zum einen ist dies die sogenannte Hauptkeule (rot). Sie beschreibt den Bereich, in welchem die Antenne mit der h&ouml;chsten Intensit&auml;t abstrahlt.<br><br>

Desweiteren ist der Begriff der Nebenkeule (gr&uuml;n) notwendig. Als Nebenkeule werden die Bereiche beschrieben, welche ungewoll von der Antenne abstrahlen. Sie unterscheiden sich immer an der st&auml;rker ged&auml;mpften Intensit&auml;t im Vergleich zur Hauptkeule.
Desweiteren ist der Begriff der Nebenkeule (gr&uuml;n) notwendig. Als Nebenkeule werden die Bereiche beschrieben, welche ungewollt von der Antenne abstrahlen. Sie unterscheiden sich immer an der st&auml;rker ged&auml;mpften Intensit&auml;t im Vergleich zur Hauptkeule.

<br>
<br>
Expand Down
5 changes: 1 addition & 4 deletions bin/pro2e/userinterface/tutorial/html/7_1_Antennen_Plot.html
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -13,10 +13,7 @@
Die polare Darstellung kann sich so vorgestellt werden: Man steht hoch &uuml;ber der Gruppenantenne und schaut auf diese hinunter. Die Intensit&auml;ten werden dabei von oben angeschaut und erzeugen so das Strahlungsdiagram in polarer Darstellung.<br><br>

In jedem Plot-Fenster l&auml;sst sich ein gew&uuml;nschter Bereich durch Markieren mit der Maus vergr&ouml;ssern. Um wieder den ganzen Plot ansehen zu k&ouml;nnen, die linke Maustaste gedr&uuml;ckt halten und nach links wischen.<br>
Die Standardansicht l&auml;ssst sich mit dem "Reset-Plot-Achsen-Button" wiederherstellen.<br><br>

Unterhalb des Plot-Fensters ist der 3db-&Ouml;ffnungswinkel angegeben. Dieser gibt an wie gross der Winkel der Hauptkeule ist, bis diese auf die H&auml;lfte des Maximalwertes abgeschw&auml;cht wurde.

Die Standardansicht l&auml;ssst sich mit dem "Reset-Plot-Achsen-Button" wiederherstellen.<br>

</span>
<br>
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -13,7 +13,7 @@
<br><span style="font-family: Tahoma,Geneva,sans-serif;"> Um ein Strahlungsdiagramm korrekt interpretieren zu k&ouml;nnen sind zwei wichtige Begriffe notwendig.<br><br>
Zum einen ist dies die sogenannte Hauptkeule (rot). Sie beschreibt den Bereich, in welchem die Antenne mit der h&ouml;chsten Intensit&auml;t abstrahlt.<br><br>

Desweiteren ist der Begriff der Nebenkeule (gr&uuml;n) notwendig. Als Nebenkeule werden die Bereiche beschrieben, welche ungewoll von der Antenne abstrahlen. Sie unterscheiden sich immer an der st&auml;rker ged&auml;mpften Intensit&auml;t im Vergleich zur Hauptkeule.
Desweiteren ist der Begriff der Nebenkeule (gr&uuml;n) notwendig. Als Nebenkeule werden die Bereiche beschrieben, welche ungewollt von der Antenne abstrahlen. Sie unterscheiden sich immer an der st&auml;rker ged&auml;mpften Intensit&auml;t im Vergleich zur Hauptkeule.

<br>
<br>
Expand Down
5 changes: 1 addition & 4 deletions src/pro2e/userinterface/tutorial/html/7_1_Antennen_Plot.html
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -13,10 +13,7 @@
Die polare Darstellung kann sich so vorgestellt werden: Man steht hoch &uuml;ber der Gruppenantenne und schaut auf diese hinunter. Die Intensit&auml;ten werden dabei von oben angeschaut und erzeugen so das Strahlungsdiagram in polarer Darstellung.<br><br>

In jedem Plot-Fenster l&auml;sst sich ein gew&uuml;nschter Bereich durch Markieren mit der Maus vergr&ouml;ssern. Um wieder den ganzen Plot ansehen zu k&ouml;nnen, die linke Maustaste gedr&uuml;ckt halten und nach links wischen.<br>
Die Standardansicht l&auml;ssst sich mit dem "Reset-Plot-Achsen-Button" wiederherstellen.<br><br>

Unterhalb des Plot-Fensters ist der 3db-&Ouml;ffnungswinkel angegeben. Dieser gibt an wie gross der Winkel der Hauptkeule ist, bis diese auf die H&auml;lfte des Maximalwertes abgeschw&auml;cht wurde.

Die Standardansicht l&auml;ssst sich mit dem "Reset-Plot-Achsen-Button" wiederherstellen.<br>

</span>
<br>
Expand Down

0 comments on commit 5ea2f44

Please sign in to comment.