Skip to content

Latest commit

 

History

History
232 lines (147 loc) · 9.81 KB

File metadata and controls

232 lines (147 loc) · 9.81 KB

Text material in German

The audio script for the lesson "Introduction to WordPress" from learn.wordpress.org is available here. It is offered in two languages: English and German.

An overview of all documents and files related to this project can be found in the README file.

Excerpt

Learn.Wordpress.org

Ein wesentlicher Schritt beim Einrichten deiner Website ist die Wahl des richtigen Domainnamens und Hosting-Anbieters…

WordPress.tv

Erkunde die Grundlagen von Domains und Hosting. Erfahre, wie man diese wichtigen Elemente voneinander unterscheidet, verstehe das Konzept des Bündelns von Domains und lerne, worauf es bei der Auswahl des optimalen Hosting-Anbieters ankommt, indem du wesentliche Faktoren berücksichtigst.

Chapters

  • 00:00 - Einführung
  • 00:12 - Lernziele
  • 00:25 - Domains und Hosting verstehen
  • 01:19 - Domains mit Hosting bündeln
  • 01:38 - Eine Domain separat kaufen
  • 02:19 - Auswahl eines Hosting-Anbieters
  • 03:17 - Zusammenfassung
  • 03:50 - 1-Klick-Lösungen
  • 04:07 - Hosting-Anbieter
  • 04:19 - Fazit

Transkript of german version(DE)

Einführung

Hallo und willkommen bei Learn WordPress! In diesem Tutorial sprechen wir über einen wichtigen Schritt beim Erstellen deiner Website: die Wahl des richtigen Domainnamens und Hosting-Anbieters.

Lernziele

Nach dieser Lektion wirst du den Unterschied zwischen Domains und Hosting verstehen. Außerdem lernst du, was es bedeutet, Domains zu bündeln, und worauf du bei der Wahl eines Hosting-Anbieters achten solltest.

Was sind Domains und Hosting?

Zuerst klären wir den Unterschied zwischen einem Host und einer Domain. Stell dir deine Website wie ein Haus vor. Deine Domain ist die Adresse, unter der dein Haus zu finden ist, und der Host ist das Grundstück, auf dem dein Haus steht. Eine Domain ist die eindeutige Webadresse, die Besucher in ihren Browser eingeben, um deine Website zu erreichen, z.B. www.cocacolacompany.com für Coca-Cola. Der Host speichert die Dateien deiner Website und macht sie im Internet zugänglich. Wichtig: Du kannst den Hosting-Anbieter wechseln, ohne die Domain zu ändern. Sprich dazu aber immer mit dem neuen Hosting-Anbieter, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Domains mit Hosting bündeln

Viele Hosting-Anbieter bieten Pakete an, die sowohl Hosting als auch die Domainregistrierung beinhalten. Das nennt man „Bündeln“. Das erleichtert dir die Verwaltung, da du alles bei einem Anbieter hast. Du kannst aber auch deine Domain separat kaufen und dich später für einen Hosting-Anbieter entscheiden.

Eine Domain separat kaufen

Wenn du die Domain separat kaufst, hast du mehr Kontrolle über die Einstellungen und kannst leichter den Hosting-Anbieter wechseln. Wichtig ist, die Erneuerungsdaten deiner Domain nicht zu vergessen. Zuerst wählst du einen Domain-Registrar (ein Unternehmen, das Domainnamen verwaltet), suchst dir einen Domainnamen aus und registrierst ihn. Danach konfigurierst du die Einstellungen und wählst deinen Hosting-Anbieter.

Auswahl eines Hosting-Anbieters

Bei der Wahl eines Hosting-Anbieters solltest du auf folgende Punkte achten:

  1. Zuverlässigkeit: Wähle einen Anbieter, der für eine hohe Betriebszeit und guten Support bekannt ist.
  2. Skalierbarkeit: Der Anbieter sollte dir erlauben, dein Paket zu erweitern, wenn deine Website wächst.
  3. Sicherheit: Achte auf Funktionen wie SSL-Zertifikate und regelmäßige Backups.
  4. Benutzerfreundlichkeit: Eine einfache Bedienoberfläche erleichtert dir die Verwaltung deiner Website.
  5. Preis: Vergleiche die Angebote, um den besten Preis für deine Anforderungen zu finden.

Die meisten Anbieter zeigen auf ihrer Website verschiedene Preispläne mit allen wichtigen Informationen, um dir die Wahl zu erleichtern.

Zusammenfassung

Zusammengefasst: Der Host stellt den Speicherplatz für deine Website bereit, und die Domain ist ihre Adresse im Internet. Ohne einen Host könnte niemand auf deine Website zugreifen, und ohne Domain wüsste niemand, wie man sie findet.

1-Klick-Lösungen

Viele Hosting-Anbieter bieten „Ein-Klick-Lösungen“ an, mit denen du eine Domain registrieren, WordPress installieren und das Hosting mit nur einem Klick einrichten kannst. So wird alles einfacher und schneller.

Hosting-Anbieter

Es gibt viele verschiedene Hosting-Anbieter, und du kannst frei wählen, wo du deine Website hosten möchtest. Die hier genannten Beispiele sind nur ein kleiner Teil der Möglichkeiten.

Fazit

Sobald du eine Domain registriert und einen Hosting-Anbieter ausgewählt hast, kannst du mit der Planung und Gestaltung deiner Website beginnen.

Audio-Transkript (DE)

Einführung

00:00 --> 00:05
Hallo und willkommen bei Learn WordPress! In diesem Tutorial sprechen wir über einen

00:05 --> 00:09
wichtigen Aspekt beim Einrichten deiner Website: die Wahl des richtigen Domainnamens

00:09 --> 00:11 und Hosting-Anbieters.

Lernziele

00:11 --> 00:15 Die Lernziele dieser Lektion sind es, den Unterschied zwischen

00:15 --> 00:19
Domains und Hosting zu verstehen, zu erklären, was es bedeutet, Domains zu bündeln,

00:19 --> 00:25
und die Faktoren zu benennen, die bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters wichtig sind.

Verständnis von Domains und Hosting

00:25 --> 00:31
Fangen wir damit an, den Unterschied zwischen einem Host und einer Domain zu klären. Stell dir vor,

00:31 --> 00:37
deine Website ist ein Wohnmobil, deine Domain ist die Adresse, und der Host ist das Grundstück,

00:37 --> 00:43
auf dem dein Haus oder deine Website steht. Eine Domain ist die eindeutige Webadresse, die

00:43 --> 00:48
Besucher in ihren Browser eingeben, um deine Website zu finden. Zum Beispiel lautet die Domain

00:48 --> 00:55
für die offizielle Website von Coca-Cola www.cocacolacompany.com. Ein Host hingegen

00:55 --> 00:59
ist ein Dienst, der die Dateien deiner Website speichert und sie für Nutzer im Internet zugänglich macht.

00:59 --> 01:04
Wichtig ist auch zu wissen, dass du den Hosting-Anbieter wechseln kannst, wenn nötig, und dass es

01:04 --> 01:09
möglich ist, den Hosting-Anbieter zu ändern, ohne die Domain zu wechseln. Wende dich aber an den neuen

01:09 --> 01:15
Hosting-Anbieter, um sicherzustellen, dass du die richtigen Schritte befolgst.

Domains mit Hosting bündeln

01:15 --> 01:20
Bei der Wahl eines Hosting-Anbieters kannst du einen Anbieter suchen, der Domains bündelt. Das bedeutet,

01:20 --> 01:25
der Anbieter stellt sowohl Hosting-Dienste als auch die Domainregistrierung in einem Paket bereit.

01:25 --> 01:30
Das Bündeln von Domains mit Hosting vereinfacht den Prozess, da du nicht verschiedene Konten

01:30 --> 01:35
bei unterschiedlichen Anbietern verwalten musst. Es ist jedoch zu beachten, dass du Domains auch

01:35 --> 01:40
separat kaufen kannst, bevor du dich bei einem Hosting-Anbieter anmeldest.

Eine Domain separat kaufen

01:40 --> 01:44
Wenn du die Domain separat kaufst, hast du mehr Kontrolle über deine Domain-Einstellungen.

01:44 --> 01:49
Es erleichtert auch den Wechsel des Hosting-Anbieters. Denke nur daran, die Erneuerungsdaten

01:49 --> 01:54
deiner Domainregistrierung im Auge zu behalten. Der erste Schritt ist die Auswahl eines Domain-Registrars,

01:54 --> 01:59
also eines Unternehmens, das die Reservierung von Domainnamen verwaltet. Im zweiten Schritt suchst

01:59 --> 02:03
du nach einem Domainnamen und wählst ihn aus. Du kannst auch länderspezifische Domains wählen,

02:03 --> 02:09
wenn du das bevorzugst. Danach kannst du die Domain registrieren, die Domain-Einstellungen konfigurieren

02:09 --> 02:13
und schließlich einen Hosting-Anbieter auswählen.

Auswahl eines Hosting-Anbieters

02:13 --> 02:20
Bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

02:20 --> 02:26
Zuverlässigkeit: Wähle einen Anbieter mit einer guten Erfolgsbilanz bei der Betriebszeit und

02:26 --> 02:31
einem zuverlässigen Kundensupport.
Skalierbarkeit: Der Anbieter sollte es dir leicht machen, deinen Hosting-Plan

02:31 --> 02:36
zu erweitern, wenn deine Website wächst.
Sicherheit: Stelle sicher, dass der Hosting-Anbieter

02:36 --> 02:42
starke Sicherheitsfunktionen wie SSL-Zertifikate und regelmäßige Backups bietet.
Benutzerfreundlichkeit: Achte darauf, dass der Anbieter ein

02:42 --> 02:47
intuitives Kontrollpanel hat, das die Verwaltung deiner Website vereinfacht.
Preis: Vergleiche die Preispläne, um einen Anbieter zu finden,

02:47 --> 02:53
der die richtigen Funktionen zu einem Preis bietet, der in dein Budget passt.

Zusammenfassung

02:53 --> 02:59
Wenn du einen Hosting-Anbieter besuchst, wirst du in der Regel verschiedene Preispläne mit den relevanten Funktionen sehen, die dir helfen,

02:59 --> 03:03
eine fundierte Entscheidung zu treffen.

03:03 --> 03:08
Zusammengefasst ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Host und einer Domain zu verstehen, wenn du eine Website erstellen möchtest.

03:08 --> 03:12
Denke daran: Der Host stellt den Speicherplatz und die Ressourcen für deine Website bereit, während die Domain ihre eindeutige Adresse im Internet ist.

1-Klick-Lösungen

03:12 --> 03:19
Viele Hosting-Anbieter bieten auch Ein-Klick-Lösungen an, mit denen du eine Domain registrieren, WordPress installieren und das Hosting

03:19 --> 03:23
wörtlich mit nur einem Klick einrichten kannst. Dieser Prozess beseitigt technische Hürden für die Nutzer.

Hosting-Anbieter

03:23 --> 03:28
Es gibt eine Vielzahl von Hosting-Anbietern, aus denen du wählen kannst, und du kannst frei entscheiden, wo du deine Website hosten möchtest.

03:28 --> 03:35
Dies sind nur einige Beispiele, und es gibt noch viele weitere Anbieter, die du erkunden kannst.

Fazit

03:35 --> 03:39
Sobald du einen Domainnamen registriert und einen Hosting-Anbieter ausgewählt hast, kannst du mit der Planung und Gestaltung deiner Website beginnen.