-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Verkaufs-Gefrierschrank #204
Comments
Ein Constraint wäre vermutlich auch noch, dass ein solches Gerät unter die Treppe passt (Außenmaße) |
Bezüglich Aussenmaßen: Ich hatte das mal ausgemessen und der Schrank, den ich vorgeschlagen hab, passt locker rein. Die genauen Maße der Treppe hab ich grad nicht zur Hand aber alles was dem von mir raugesuchten Modell größenmässig nahekommt sollte passen |
Der Grund warum ich eine technische Lösung fürs Schliessen will, ist nur teils ne soziale Problematik. Auch beim Gefrierschrank hatten wir einen Fall wo ich nen ganzen abgetauten Inhalt wegschmeissen durfte weil da was zu voll beladen war, was dann die Tür blockiert hat. Falls immer noch der Preis die Issue ist, bin ich auch mit was billigerem einverstanden, aber nach wie vor bin ich definitiv gegen gebrauchte Geräte im Bereich Milch und Ei. Wir können ja mal was billigeres kaufen und dann - wie von @flederrattie vorgeschlagen - versuchen das durch Neigung selbstschliessend zu machen. Wenns dann nicht klappt, können wir immer noch ein gescheites Gerät kaufen. |
Da Helix eine alte Lagnese-Truhe vorgeschlagen hat, kam mir noch mal die Idee, wie wäre es denn bei Langnese direkt nachzufragen und darauf hinzuweisen, dass wir als gemeinnütziger Verein ja auch Spendenquittungen ausstellen können? |
Das wäre famos. |
Mit einer die Diskussion einer Entscheidung näher rückenden Meinung kann
ich leider nicht dienen. Aber mit folgenden Angeboten an gebrauchten
gefrierenden Geräten.
Kleiner Gefrierschrank: 50 €
Großer Gefrierschrank: 90 €
Große Gefriertruhe: Egal, ist uns eh zu groß. Aber falls jemand braucht,
es sind ein paar da.
Kleine Gefriertruhe mit Glasschiebetür und Eis- oder Getränke-Werbung:
Evtl. 60 €, falls noch eine da ist.
Die Geräte waren bis vor kurzem in gewerblichem Gebrauch (und sind
teilweise noch). Abgabe wegen Auflösung. In den meisten wurde nie etwas
anderes als verpackte Brötchen gelagert. Das sollte doch aus
hygienischer Sicht deutlich weniger bedenklich sein, als ein beliebiges
gebrauchtes Gerät, bei denen man nicht weiß, was alles drin und dran
sein könnte. Ich kenne die Besitzerin und habe dort selbst schon
Bröltchen rein und raus. War nie etwas anderes drin. Im Zweifelsfall
kann man sie ja aber auch mal gründlich reinigen. Zur Abholung in Bad
Dürkheim.
|
Ich bin nach wie vor gegen eine Truhe. (Aus den schon dargelegten Gründen ist eine Truhe nicht mit dem RZL kompatibel) Wenn aber ein von der Größe her passender Schrank günstig verfügbar wäre, wäre das eine gute Idee. Ich würden dann mal den maximal verfügbaren Platz ausmessen und hier posten. @steeph-k Kannst du genauere Angaben als "groß"/"klein" auftreiben? |
On 30.03.19 02:44, Bfritz0815 wrote:
@steeph-k <https://github.com/steeph-k> Kannst du genauere Angaben als
"groß"/"klein" auftreiben?
Hintergrund:
Falls der Große nicht passen würde, könnten wir den Kleinen für 50€
direkt ohne Plenum OKen.
Die Maße bekomme ich morgen. Ein Großer ist halt ungefähr menschengroß.
Falls es das Plenum braucht, könnte der Deal schon of the table sein
bis wir uns entschlossen haben.
Die Sachen sind bisher nirgens inseriert und ich kann auch einfach was
zurückhalten lassen.
|
@steeph-k Menschengroß wird nicht unter die Treppe passen. Dann kanns nur der Kleine werden. @flederrattie Du wolltest mehrere Optionen aufm Plenum haben. War das wegen dem hohen Preis um den es bei dem Gerät von damals ging oder gabs da noch andere Gründe? Falls der Preis der einzige Grund war, könnte man den 50€ Schrank von Steeph ja auch ohne Plenum besorgen. Günstiger als 50€ wirds ja nicht mehr werden |
Also, es wurde sortieret und geplant und ausgewählt. Die Behauptung, dass nie etwas Anderes als verpackte Brötchen darin gelagert wurden muss ich zurücknehmen. Der neueste jetzt abzugebende wurde hauptsächlich für Eis (Speise und Crushed) verwendet, aber auch mal für gefrorene Früchte. Trotzdem immer alles geschlossen und verpackt. Er kann ja gerne bei der Abholung inspiziert werden. Die 50€ sind aber geblieben.
Liebherr Comfort
BxTxH: 55cm x 61cm x 85cm
Energieklasse und ungefähres Alter kann man vielleicht anhand des angehängten Fotos herausfinden.
Ich habe kein Auto. Zur Besichtigung oder Abholung einfach bei mir melden.
…On 30 March 2019 19:34:51 CET, Bfritz0815 ***@***.***> wrote:
@steeph-k Menschengroß wird nicht unter die Treppe passen. Dann kanns
nur der Kleine werden. >
Den könnte man zu 50€ ja schon ohne Plenum kaufen.>
|
OK, Anhang kann Github wohl nicht. https://imgur.com/a/e8XvQNR |
Ich wollte nicht mehrere Optionen auf dem Plenum, sondern eher im Vorfeld auf der ML zur Diskussion und Auswahl. Den Schrank ohne Plenum besorgen, versteh ich gerade auch nicht. Möchtest du ihn crowdfunden oder aus deiner eigenen Tasche bezahlen? Falls es dir um die 50€-Grenze geht: Die ist für Verbrauchsmaterial gedacht. Ein Gefrierschrank ist das in meinen Augen nicht so ganz. ;) |
Alles klar. Das mit der Einschränkung auf Verbrauchsmaterial hatte ich
nicht bewusst
flederrattie <[email protected]> schrieb am Di., 2. Apr. 2019, 22:00:
… Ich wollte nicht mehrere Optionen auf dem Plenum, sondern eher im Vorfeld
auf der ML zur Diskussion und Auswahl. Den Schrank ohne Plenum besorgen,
versteh ich gerade auch nicht. Möchtest du ihn crowdfunden oder aus deiner
eigenen Tasche bezahlen? Falls es dir um die 50€-Grenze geht: Die ist für
Verbrauchsmaterial gedacht. Ein Gefrierschrank ist das in meinen Augen
nicht so ganz. ;)
—
You are receiving this because you were mentioned.
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#204 (comment)>,
or mute the thread
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AAvaCxoJ7sQKcvC7diiAiLXU_uUeiHquks5vc7brgaJpZM4aO0d6>
.
|
Ich finde ja sehr interessant, wie lange wir nun schon über das ganze Thema diskutieren und dass jetzt angeblich sogar noch ein neuer Plenumsbeschluss möglich ist. Was ist denn mit dem zweiten Gefrierschrank der auf dem Plenum 12.11.2017 beschlossenen wurde zum Budget der Küche¹? Haben wir das ganze Budget jetzt für unnötig viele FLOALTs ausgegeben und diskutieren jetzt seit Monaten schon wieder und sollen jetzt auch noch ein mal für gerade mal 50€ einen Plenumsantrag durchbringen, für etwas was 2017 eigentlich schon beschlossene Sache war? Ich verstehe bis heute nicht, warum sich der Vorstand bei dem Thema so massiv dem Plenum widersetzt. |
Ehrlichgesagt hab ich keine Ahnung, warum du jetzt wieder ein Fass aufmachst. Bisher war dieser Thread irgendwie ruhig und sachlich. Aber gut... Ja, Kühlschrank und Gefrierschrank laut Küchen-tuwat wurden beim Küchenumbau letztes Jahr gekauft: Als Kombination. Beide Teile für sich geräumiger. Mehr Liter Kühlraum, mehr Liter Gefrierschrank als davor. Meine Bedenken, dass da vielleicht noch andere RZL-Mitglieder mitreden möchten und daher auf der ML Optionen vorgestellt werden sollten, äußere ich hier nicht als Vorstand sondern als Mitglied. Wenn bfritz den Gefrierschrank von steeph als gut befindet und gerne kaufen möchte, ist das doch absolut legitim und es kann auf dem nächsten Plenum besprochen werden. Vielleicht bringt das ja jetzt etwas mehr Klarheit, was meine Intention ist? Des Weiteren würde ich mich freuen, wenn du direkt auf mich/uns zukommst, wenn du ein persönliches Problem mit mir oder einem weiteren Vorstandsmitglied haben solltest. |
Alles klar. So macht es Sinn. Dann wäre das was fürs Mai Plenum. @steeph-k Kann der Gefrierschrank so lange warten? |
Es kann sein, dass er bis dahin aus der jetzigen Küche auswandert. In
dem Fall würde ich mich darum kümmern, dass er überdacht gelagert wird.
Aber er ist bis auf Weiteres reserviert.
|
Dieser Seitenhieb auf Leute, die FLOALTS geplant / gekauft haben, ist völlig daneben und kontraproduktiv.
Es geht ja nicht nur um die Anschaffungskosten, so ein Gerät braucht auch noch Strom: https://www.stromverbrauchinfo.de/stromverbrauch-gefrierschraenke.php Wenn man nach "Comfort" sucht findet man verschiedene Geräte und stellt fest dass uns das Ding im Jahr 50+€ kostet. Wegen solcher und ggf. weiterer Aspekte werden Anschaffungen auf dem Plenum und ggf. vorher auf der ML diskutiert.
Nach Nathalies Kommentar am Dienstag wäre noch genug Zeit gewesen, das Thema auf die Plenumsseite zu schreiben und eine E-Mai auf die ML zu schicken. |
Abrock, mir ist zwar klar, dass du häufiger mit deinen Plenumspunkten die Frist von einer Woche nicht einhältst, aber das ist kein Grund, dass wir das auch machen sollten oder dürften. |
Die Frist ist der Dienstag vor dem Plenum. |
Die Frist ist in der Praxis stark variabel.
Für Dinge, die ich beantrage, gehe ich in der Regel von einer 7-Tage-Frist aus. |
Ich habe das Thema mal aufs Plenum gesetzt, damit wir die Unklarheiten dort noch mal klären können. |
moin,
da die Diskussion in #203 nicht sachlich war und dadurch jegliche Übersicht verloren ging mache ich hier noch mal ein Issue auf, bei dem wir hoffentlich sachlich bleiben können und die Argumente noch ein mal übersichtlich beisammen haben.
Daher habe ich hier noch mal alle Argumente aus #203 zusammengefasst:
@Bfritz0815 will einen Gefrierschrank haben und empfiehlt daher https://shop.rauschenbach.de/Kuehlmoebel/Eureka/Tiefkuehlschraenke-mit-geschaeumten-Tueren-Eureka/Tiefkuehlschrank-SD-72-Esta.html?gclid=CjwKCAiA4OvhBRAjEiwAU2FoJdn1Jz1F08vR3oI3aUnUG4FAk2M8P3vDrXXuVZeFaP4IJzqXn9zW5hoCrc4QAvD_BwE. Dieser Gefrierschrank hat sogar eine automatische Türschließung.
@heylix, @tabascoeye, @flederrattie und ich finden das zu teuer. @flederrattie weist auch noch mal auf die Umweltschutzaspekte und den Energieverbrauch hin und wünscht sich daher einen Gefrierschrank mit guter Energieverbrauchskennzeichnung.
@heylix hat statt einem Gefrierschrank eine Gefriertruhe empfohlen, welche auch eine Glasscheibe hat, allerdings gebraucht ist: https://www.ebay.de/itm/Eistruhe-AHT/163276115653?hash=item260403cec5:g:OZUAAOSwuehbMzAN
@Bfritz0815 findet, dass wir aus Hygienegründen lieber einen neuen Gefrierschrank kaufen sollten. Bei einer Truhe befürchtet er, dass Dinge oben drauf abgestellt werden. Außerdem befürchtet er, dass Leute die Truhe nicht richtig schließen werden.
@flederrattie bezweifelt, dass eine Glasscheibe sinnvoll ist, da man das ganze ja eh öffnen muss, um zu erkennen, ob die Sorte die man will noch da ist. Außerdem merkt sie an, dass eine automatische Türschließung auch wieder nur eine technische Lösung für ein Soziales Problem ist und schlägt vor vielleicht Zettel an die Tür zu hängen, die darauf hinweisen oder bei einem Gefrierschrank die hinteren Füße etwas niedriger einzustellen, damit die Tür automatisch zu fällt. Außerdem wünscht sich Nathalie, dass mehrere Optionen aufs Plenum gesetzt werden.
@uwap merkt an, dass man sich eventuell Gefriertruhen oder Gefrierschränke bei Ebay vorher angucken kann. Es schlägt auch vor, bei ebay mal nach gebrauchten Gefrierschränken mit Glastür zu schauen.
Ich würde gerade außerdem noch mal ergänzen: Eis und Pizza sind in Plastikfolien noch mal einzeln verpackt. Sollte also der Gefrierschrank schimmeln, wäre das jetzt nicht der Weltuntergang. In sofern wäre durch die Produktverpackung noch zusätzliche Hygiene gewährleistet.
Habe ich irgendwas vergessen?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: