Skip to content
This repository has been archived by the owner on Oct 21, 2020. It is now read-only.

Fensterbretter im hauptraum #172

Open
Bfritz0815 opened this issue Nov 18, 2017 · 16 comments
Open

Fensterbretter im hauptraum #172

Bfritz0815 opened this issue Nov 18, 2017 · 16 comments

Comments

@Bfritz0815
Copy link

Hallo,
Winter is coming.
Um den Raum etwas besser warm halten zu können, hätte ich gerne Fensterbretter im Hauptraum.
Das sollte relativ wenig kosten und sowohl für die Heizerei als auch die Ästhetik was bringen.

Meinungen?

@steeph-k
Copy link

steeph-k commented Nov 18, 2017 via email

@Don42
Copy link

Don42 commented Nov 18, 2017

Bei der Tiefe der Sockel ist das glaube ich eher unwahrscheinlich. In dem Format hatte ich glaube ich kein Holz gesehen.
Wie viel Platz haben wir denn unter den geöffneten Fenstern?

@steeph-k
Copy link

steeph-k commented Nov 18, 2017 via email

@Don42
Copy link

Don42 commented Nov 18, 2017

Ok, bei 60mm haben wir ja Spielraum.
Die Arbeitsplatten die wir da haben zu verwenden finde ich grundsätzlich sinnvoll,
aber extra Arbeitsplatten kaufen macht keinen Sinn. Wie sieht das den mit Resten aus?
Was kosten die? Sind Arbeitsplatten nicht schon ~5cm hoch?

@steeph-k
Copy link

steeph-k commented Nov 18, 2017 via email

@Don42
Copy link

Don42 commented Nov 18, 2017

Wenn wir unsere Alten wieder verwenden wollen, müssten die die wir dazu kaufen genau so hoch sein.
Oder wir nehmen für alles neues Holz.

@uwap
Copy link
Member

uwap commented Jan 21, 2018

Wenn wir Holzbretter für die Fenster holen müssen wir auf jeden Fall daran denken, dass die eine kleine Metallschiene haben, damit die Magneten der Gardinen da weiter dran haften können.

@Bfritz0815
Copy link
Author

Bfritz0815 commented Jan 21, 2018 via email

@steeph-k
Copy link

imag1053
imag1057
Die wären in Bad Dürkheim abzuholen. Von letzteren gibt es noch mehr. Die müssten aber noch lackiert werden oder so.

@Bfritz0815
Copy link
Author

möche gerne noch vor dem Anschrauben der Bretter den Hohlraum drunter ausschäumen.
Die Bretter halten zwar die Konvektion auf, könnten aber ohne Ausschäumung schneller selbst auskühlen.

Meinungen?

@tabascoeye
Copy link
Member

Ja. Bauschaum dehnt sich aus und die Konstruktion unter den Fenstern ist Rigips auf Metallständern. Das wird im Zweifel einfach kaputt brechen unter Druck.
Ich hab wenig Lust das dem Vermieter zu erklären.

@uwap
Copy link
Member

uwap commented Sep 2, 2018

Maße: 3000 Breite, 300 Tiefe, 28 Höhe.
Benötigen wir 4 mal. Gussmamor wäre das beste. Abdichten könnten wir das mit Acryl.

=> Wir sollten klären ob Mutlu das vielleicht finanzieren müsste

@Bfritz0815
Copy link
Author

Bfritz0815 commented Sep 4, 2018 via email

@uwap
Copy link
Member

uwap commented Sep 4, 2018

Die Frage ob unser Vermieter nicht vielleicht für die Fensterbretter zuständig ist bleibt trotzdem offen. Vielleicht haben @tabascoeye oder @flederrattie da einen besseren überblick?

@s1lvester
Copy link
Member

Ist doch egal ob der zuständig ist. Selbst wenn passiert die nächsten 2 Jahre eh nichts (Vgl. Nebenkostenabrechnung). Kosten sind Überschaubar und @Bfritz0815 scheint versiert und motiviert. Warum jetzt kaputt diskutieren?

@Bfritz0815
Copy link
Author

@uwap mir gehts da nicht um eine Durchführung oder Finanzierung. (Beides können wir bei Mutlu wahrscheinlich eh vergessen).

Wichtiger ist mir die Genehmigung für etwas, das die Räumlichkeiten verändert.

Wenn wir da schon @tabascoeye und/oder @flederrattie involvieren, dann lieber in Form von: "Bitte schaut mal in den Mietvertrag, ob und inwieweit wir selbst Renovierungen durchführen können (oder sogar müssen?)"

Der Zement hat ca 10€ gekostet, ads Acryl auch etwa in der Richtung. Die Fensterbretter werden auch nicht in den 4 stelligen Bereich gehen. Die Bretter selbst aus Gussmarmor werden incl Versand wahrscheinlich die 100€ knapp durchstoßen.

Damit bliebe das Projekt im Ganzen unter 200€ und könnte per Plenum abgestimmt werden.

Ich finde nur:
Bis zu 200€ in die hand nehmen, Zeit und Mühe investieren und dann rausfinden, dass wir das wieder rausreißen müssen, wäre wie die Briten sagen: "rather dämlich".

Sign up for free to subscribe to this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in.
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

6 participants