MQTT collector - Sensor von HomeAssistant #3969
-
hallo, nun habe ich einen Summensensor der folgendermaßen vorliegt wie muss das dann im MQTT collector aussehen ??? MAPPING_1_TOPIC= DANKE fürs helfen !!! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 2 comments 2 replies
-
Der oben dargestellte "lange String" ist im JSON-Format. Das wird üblicherweise genutzt, um komplexere Informationen (Payload) per MQTT zu übermitteln. Der MQTT-Collector pickt sich dann den gewünschten Wert heraus. Bei deinem Summensensor sehe ich im Screenshot nicht, was das ist. Es ist einerseits kein JSON und anderseits sehe ich kein MQTT-Topic. Oder soll Wenn dem so wäre, dann könnte Folgendes helfen: MAPPING_1_TOPIC=homeassistant/sensor/it_gerate/state
MAPPING_1_JSON_KEY=state
MAPPING_1_MEASUREMENT=IT
MAPPING_1_FIELD=power
MAPPING_1_TYPE=float Am besten aber, du prüfst vorher mit einem MQTT-Client (z.B. MQTT-Explorer), welche Topics tatsächlich gesendet werden und wie der JSON-Payload aussieht. Sollte der Wert des Summen-Sensors gar nicht ankommen, müsstest du das irgendwo in HomeAssistant noch einstellen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke, Georg für die schnelle Antwort |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Ok, dann ist es einfach: Es wird offenbar kein JSON gesendet, sondern nur der reine Messwert als String. Somit lautet das Mapping wie folgt: