From a6712102dfe9e2970f0688fbcc002d9ff9b26b3a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: ogerly Date: Sat, 21 Sep 2024 15:20:26 +0200 Subject: [PATCH] changes index --- index.html | 177 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++----------------- 1 file changed, 122 insertions(+), 55 deletions(-) diff --git a/index.html b/index.html index 66e8daec..1edc87d5 100644 --- a/index.html +++ b/index.html @@ -3,121 +3,188 @@ - MarketWave Analyzer - Fortschrittliche Kursanalyse + MarketWave Analyzer - Finanzmarktanalyse

MarketWave Analyzer

-

Fortschrittliche Kursanalyse für informierte Entscheidungen

+

Algorithmische Finanzmarktanalyse

-

Entdecken Sie die Kraft der Daten

-

Der MarketWave Analyzer ist ein leistungsstarkes Tool zur Analyse von Kursdaten verschiedener Finanzinstrumente. Mit unserer fortschrittlichen Technologie können Sie Markttrends erkennen, potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte identifizieren und fundierte Handelsentscheidungen treffen.

+

Über das Projekt

+

MarketWave Analyzer ist ein Open-Source-Tool zur tiefgreifenden Analyse von Finanzmarktdaten. Wir nutzen fortschrittliche statistische Methoden und maschinelles Lernen, um Marktmuster zu identifizieren und zu quantifizieren.

-

Flexible Analyse

-

Analysieren Sie Kursdaten von Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffen und mehr.

+

Datenanalyse

+

Implementierung von Zeitreihenanalysetechniken, einschließlich ARIMA-Modelle und spektraler Analyse.

Musterkennung

-

Identifizieren Sie automatisch wichtige Marktmuster und Trendwenden.

+

Einsatz von Machine Learning zur Identifizierung komplexer Marktmuster und Anomalien.

-

Visuelle Darstellung

-

Nutzen Sie interaktive Diagramme für eine intuitive Datenvisualisierung.

+

Visualisierung

+

Interaktive, multidimensionale Grafiken mit Plotly für fortschrittliche Datenvisualisierung.

-

Warum MarketWave Analyzer?

+

Technische Details

+

MarketWave Analyzer nutzt folgende Python-Bibliotheken:

    -
  • Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
  • -
  • Anpassbare Indikatoren und gleitende Durchschnitte
  • -
  • Automatisierte Signalerkennung für Kauf- und Verkaufsgelegenheiten
  • -
  • Detaillierte Gewinn- und Verlustberechnungen
  • -
  • Regelmäßige Updates und Verbesserungen
  • +
  • pandas für Datenmanipulation
  • +
  • numpy für numerische Berechnungen
  • +
  • scipy für statistische Funktionen
  • +
  • scikit-learn für Machine Learning
  • +
  • plotly für Datenvisualisierung
+

Beispiel für gleitende Durchschnitte:

+
import pandas as pd
+
+def calculate_ma(data, windows):
+    for window in windows:
+        data[f'MA_{window}'] = data['Close'].rolling(window=window).mean()
+    return data
+
+df = calculate_ma(df, [9, 20, 50, 200])

Open Source auf GitHub

-

MarketWave Analyzer ist ein Open-Source-Projekt, das von einer engagierten Gemeinschaft von Entwicklern und Finanzexperten unterstützt wird. Wir glauben an Transparenz und kollaborative Entwicklung.

+

MarketWave Analyzer ist ein kollaboratives Forschungsprojekt. Wir laden Entwickler, Datenwissenschaftler und Finanzexperten zur Mitarbeit ein.

    -
  • Erkunden Sie den Quellcode
  • -
  • Tragen Sie zur Weiterentwicklung bei
  • -
  • Melden Sie Probleme oder schlagen Sie neue Funktionen vor
  • -
  • Lernen Sie von der Community und teilen Sie Ihr Wissen
  • +
  • Erforschen Sie unsere Analysemodelle
  • +
  • Tragen Sie neue Algorithmen bei
  • +
  • Diskutieren Sie Forschungsansätze
  • +
  • Verbessern Sie Dokumentation und Tests
-

Besuchen Sie unser GitHub-Repository, um mehr zu erfahren und Teil unserer wachsenden Community zu werden!

- Zum GitHub-Projekt +

Besuchen Sie unser Repository:

+ GitHub: MarketWave Analyzer
-

Starten Sie noch heute!

-

Erleben Sie die Vorteile des MarketWave Analyzers und treffen Sie fundiertere Handelsentscheidungen.

- Jetzt kostenlos testen +

Forschungsschwerpunkte

+
    +
  • Optimierung von MA-Parametern mit genetischen Algorithmen
  • +
  • Integration von Sentiment-Analyse aus Finanznachrichten
  • +
  • LSTM-Netzwerke für Zeitreihenvorhersagen
  • +
  • Untersuchung der Fraktalstruktur von Finanzmärkten
  • +