-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 195
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
RaspberryMatic als LXC unter Proxmox 8.2.2 #2760
Comments
Noch mal als Ergänzung: das Ganze ist wirklich nur bei der LXC-Version. Die VM-Version funktioniert. |
Das riecht mal wieder nach den üblichen Problemen mit den Kernel Headers. |
Ich benutzte zwar das install-script nicht - ich denke aber nicht, dass dort das Problem liegt, da das Verhalten schon seit längerer Zeit bei Kernel-Updates von Proxmox besteht. Ich behelfe mir immer mit folgendem "Ablauf" auf dem Host, damit die PIVCCU module korrekt gebaut werden, d.h. erst mal die Module wieder mit dem neuen Kernel zum Laufen zu bekommen:
|
Genau diesen HickHack meine ich bzgl Kernel Header Probleme in diesem Kontext. Und ich denke dieses Problem hier rührt genau vom gleichen Ursprung her: Ein Problem mit den Kernelheadern bzw. dem Bauen der Kernel Module via dkms. Deshalb würde ich vorschlagen wie üblich zu verfahren und eben wie beschrieben die Kernel Header nochmal von Hand zu reparieren, usw. Und natürlich darüber nachdenken ob es nicht doch Effekt wäre statt RaspberryMatic als LXC unter Proxmox doch lieber als VM zu betreiben damit man sich diese Kopfschmerzen in Zukunft sparen kann. |
There hasn't been any activity on this issue recently. To keep our backlog manageable we have to clean old issues, as many of them have already been resolved with the latest updates. |
Describe the issue you are experiencing
Hallo,
ich hab mein Proxmox auf die Version 8.2.2 aktualisiert. Hier werden neue Kernel-Images verwendet (6.8.4-3-pve). Bei der Installation mit dem https://raspberrymatic.de/install-proxmox.sh Script schlägt die Installation als LCX-Container(!) fehl, da der „pivccu-dkms.service" nicht startet. Hier kommt dann folgender Fehler:
ensure_modules.sh[9553]: make -j4 KERNELRELEASE=6.8.4-3-pve ARCH=x86 all...(bad exit status: 2)
ensure_modules.sh[9553]: Error! Bad return status for module build on kernel: 6.8.4-3-pve (x86_64)
Ich hab im pivccu-Repo auch einen entsprechen Bug erstellt, hier als Referenz:
alexreinert/piVCCU#525
Describe the behavior you expected
Das Installationsscript läuft durch und anschließend ist ein nutzbarer RaspberryMatic LXC-Container verfügbar
Steps to reproduce the issue
wget -qO - https://raspberrymatic.de/install-proxmox.sh | bash -
auf...
What is the version this bug report is based on?
current (live script)
Which base platform are you running?
generic-x86_64 (Generic appliance, AMD64/x86_64)
Which HomeMatic/homematicIP radio module are you using?
n/a
Anything in the logs that might be useful for us?
Additional information
No response
The text was updated successfully, but these errors were encountered: