JsonRPC vs XmlRPC bei Verwendung in HA #1794
-
Moin, ich beschäftige mich ja seit einiger Zeit mit der Integration der CCU in HA, und in dem Zusammenhang mit den zur Verfügung stehenden APIs. Aufgrund mangelnder TCL Kenntnisse hab ich Fragen zur JsonRPC Implementierung einiger für mich relevanter API Funktionen: Für mich sieht die Implementierung im wesentlichen nach folgenden Merkmalen aus:
Ansonsten sehe ich hier keine Optimierungen, die insbesondere in Bezug auf Mein Fazit: Ob ich die Methode über JsonRPC oder XmlRPC Aufrufe ist eigentlich egal, zumindest was in Bezug auf den Gerätedurchgriff und Auswirkungen auf den DutyCycle relevant ist. Was habe ich übersehen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 1 comment 1 reply
-
Da hast du natürlich prinzipiell vollkommen recht. Entgegen meiner damaligen Annahme von SukramJ/hahomematic#328 (comment) sehe ich es inzwischen auch so, das bzgl. der DutyCycle-Problematik es im Grunde irrelevant ist, ob man nun auf die JSONRPC oder XMLRPC API setzt um an die jeweiligen Gerätedaten mit den von dir genannten Methoden heranzukommen. Beide sollten sich komplett gleich verhalten (auch bzgl. Datencaching), eben weil die JSONRPC im Grunde "nur" ein Wrapper für xmlrpc basierte Aufrufe via tclsh (siehe Es scheint also lediglich relevant zu sein, dass man es unterlässt die
Bzgl. der von dir genannten Methoden sehe ich inzwischen (nachdem ich mir den Quellcode erneut angeschaut habe) in der Tat keine Unterschiede und es käme auf einen Versuch an für diese doch wieder auf XMLRPC zu setzen. Auf der anderen Seite aber nutzt die neue HA Integration ja ohnehin weiterhin zwingend die JSONRPC API für gewisse andere Dinge. Es sollte also im Grunde "egal" sein. Einzig alleine der Umstand das man auf die JSONRPC via http/https zugreift und somit teilweise von gewissen Firewallproblematiken nicht betroffen ist, kann - je nach Anwendungsfall/Applikation - ein wesentlicher Vorteil darstellen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Da hast du natürlich prinzipiell vollkommen recht. Entgegen meiner damaligen Annahme von SukramJ/hahomematic#328 (comment) sehe ich es inzwischen auch so, das bzgl. der DutyCycle-Problematik es im Grunde irrelevant ist, ob man nun auf die JSONRPC oder XMLRPC API setzt um an die jeweiligen Gerätedaten mit den von dir genannten Methoden heranzukommen. Beide sollten sich komplett gleich verhalten (auch bzgl. Datencaching), eben weil die JSONRPC im Grunde "nur" ein Wrapper für xmlrpc basierte Aufrufe via tclsh (…