-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy path000002.txt
86 lines (86 loc) · 14.8 KB
/
000002.txt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
0.5340941358901516 7.7149999197923345 O1 Machen kannst und feingliedriger oder halt relativ simpel. Am Ende fischen alle im gleichen Renditeteich. [N]
7.7149999197923345 14.748176188446969 O1 Ja. [OVERLAP/] Und, äh, [/OVERLAP] du kannst in, du kannst fünf Angel reinwerfen, um deine sieben Prozent, sage ich jetzt mal zu verdienen oder du wirfst eine rein. Ähm. [N]
14.748176188446969 22.123172412405307 O1 Manchmal hat man halt vielleicht, wenn man fünf Angel reinwirft, einen kleinen Renditevorteil, aber wenn man sich, ähm, mit dem Gesamtmarkt, [N]
22.123172412405307 28.73452821395932 O1 mit der Marktrendite, ähm, da zufrieden gibt, dann kann man es auch relativ, äh, simpel machen. Also das ist [OVERLAP/] ja auch ein [/OVERLAP] großer Vorteil von den ETFs. [N]
29.072704753787907 37.07270475378788 O2 Man kann natürlich fünf Angeln auswerfen. Die Frage ist natürlich dann am Ende, welche Fische bekomme ich raus, wie dick sind die und wie groß sind die? [N]
37.3436310314392 44.38839209895621 O2 Aber natürlich auch, welchen Köder habe ich dabei. Was ich damit sagen will, ist halt, auf welche Fische gehe ich dann halt. [N]
44.406229868173156 52.36969935265882 O2 Es ist natürlich vollkommen in Ordnung, wenn ich sage, okay, ich möchte jetzt vielleicht ähm, den Kapitalerhalt gewährleisten und ähm, verfolge jetzt [N]
52.37469934120058 59.74378162373202 O2 eine Strategie, wie es der Kenfo tut, mit einer Aktienquote von, wenn mich nicht alles täuscht, fünfunddreißig Prozent, was sehr vergleichsweise gering ist, [N]
60.03592379316503 67.74297004610936 O2 aber sehr wirksam war. Und wenn wir uns jetzt ja auch die Inflationsraten angucken, die ja jetzt ja wieder zurückkommen, kann man mit so einer Rendite ja durchaus, [N]
68.1038875360329 75.51103181860712 O2 ähm, den Vermögenserhalt gewährleisten mittlerweile wieder und, äh, ist dort halt eben auch als Anleger, Anlegerin, ähm, [N]
75.95592871659261 82.62469453065876 O2 gut unterwegs, wenn man jetzt beispielsweise nicht die Strategie des norwegischen Staatsfonds, ähm, kopieren möchte. [N]
82.64000061542845 90.55326613506688 O1 Ja. Ähm, ein erst interessanter Aspekt, den die Frau Mirkus mir gesagt hat, äh, weil ich sie auch auf den norwegischen Staatsfonds angesprochen hatte, dass es halt, äh,[N]
91.23122365490087 98.9594895068282 O1 ganz was anderes ist, wenn man jedes Jahr Zuflüsse hat in, in sein Vermögen und man das wirklich quasi für die Unendlichkeit anlegt, [N]
99.24948884225043 105.76826796989394 O1 dann kann ich natürlich insgesamt risikoreicher anlegen und deswegen hat der norwegische Staatsfonds auch eine viel höhere Aktienquote, weil
106.11388160431105 114.09347349128478 O1 weil er sozusagen einen unendlichen Anlagehorizont hat. Beim Kenfo ist es ja anders, die müssen ja auch heute schon jedes Jahr einen Teil des Vermögens [N]
114.09347349128478 121.26184288546509 O1 wieder auszahlen, um diese ganzen Kosten der Entsorgung, Zwischenlagerung und so weiter zu finanzieren und am Ende [N]
121.47551390606439 128.7783650339219 O1 ähm, zwar am Ende des Jahrtausends, wird der Fonds auch wieder aufgelöst, also das heißt, das Geld wird sozusagen dann effektiv ausgegeben [N]
128.94836464434178 136.5742839036594 O1 und das ist natürlich ein ganz anderen, hat einen ganz anderen Einfluss auf die, auf die Anlagestrategie, weil die ja gar nicht so hochrisikoreich investieren [N]
136.5844879601725 144.01816282369407 O1 können, weil eben A jedes Mal was entnommen, jedes Jahr was entnommen werden muss und für einen bestimmten Zeitraum auch was entnommen werden muss. Deswegen ist diese [N]
144.01816282369407 149.0385783218616 O1 diese Anlagestrategie viel, viel konservativer als jetzt zum Beispiel die vom, vom norwegischen Staatsfonds. [N]
149.6434751150076 157.6434751150076 O1 Aber [OVERLAP/] ein Aspekt, [/OVERLAP] den ich noch kurz ergänzen will, was du gesagt hast, was auch interessant war in dem Gespräch, ist, dass das Thema wieder planvoll an ein, [N]
157.67326367335315 164.58142962644877 O1 einen, äh, an sozusagen an, an das Thema herangegangen wird, weil die Frage, ist ja, was, [N]
164.58142962644877 172.58142962644877 O1 was muss ich eigentlich machen? Also beim Kenfo, ich muss das finanzieren, ich brauche regelmäßige Einnahmen und es muss bis zum Jahr zweitausendeinhundert, sage ich [N]
172.59082053405163 180.44582086634057 O1 jetzt mal, muss es reichen und die anhand dieser Parameter kann ich heute eine ganz andere Anlagestrategie definieren und [N]
180.48292357320844 181.33832113412586 O1 habe aber einmal, habe
181.3509207045646 189.3509207045646 O1 auch einen entsprechenden Planungsprozess. Und wenn ich als Privatanleger, um da auch noch mal aus der Sicht die Brücke zu schlagen, wenn ich halt vollkommen ungeplant in die
189.3509207045646 196.7713233016513 O1 Geldanlage gehe und einfach nur sage, oh, ich mache für das Alter, mache ich mal fünfhundert Euro im Monat weg oder zweihundert Euro im Monat dann weg, das wird schon passen. [N]
197.29683526630296 205.2918352777612 O1 Das ist halt aus meiner Sicht ein Riesenfehler, sondern auch da muss man geplant vorgehen, weil je besser man plant und man muss da jetzt nicht jeden Stein fünfundfünfzig [N]
205.2918352777612 212.22224892964348 O1 mal umdrehen, aber man muss schon mal eine grobe Richtung wissen, wo es hingeht und auch wenn ich das jetzt so mache, wie ich mir überlegt habe, wo komme ich denn da hin? [N]
212.49051259153836 220.2609213199931 O1 Das hilft einfach, bessere Entscheidungen zu treffen und vielleicht auch ein bisschen weniger Risiko zu nehmen oder vielleicht, wenn man, wenn man einfach mehr Geld zur Verfügung hat, [N]
220.2609213199931 222.96633867590413 O1 ein bisschen mehr Risiko zu nehmen, und das, das geht nur, wenn man plant. [N]
223.6321025416451 228.6167841483066 O2 Ja. Absolut richtig. Ähm. Das, der interessante Punkt und damit würde ich. [N]
228.82148153683073 230.59376887975023 O2 das jetzt auch so, sozusagen abschließender wird.
230.59887090800677 238.36714259338777 O2 Du siehst so, das ist unser Lieblingsthema, ne? Man, man kommt ja doch schnell ins Reden, ähm, aber die, äh, der deutsche Staatsfonds hat ja auch, [N]
238.36714259338777 245.69144138537368 O2 ähm, ich meine über die Zeit, drei Milliarden Euro auch wieder in die Wirtschaft investiert. Ne, das darf man ja auch nicht vergessen. [N]
245.93530239219905 253.68020097937094 O2 und du hast es schon angesprochen, das ist der Betrag, der mir jetzt so hängen geblieben ist und ähm, dass muss man an dieser Stelle auch immer sagen, was das halt auch für eine Leistung ist, [N]
253.68520096791272 261.6189766402922 O2 was für eine, für eine große äh, Verantwortung, denn es sind ja, ähm, ja, sehr, sehr große Beträge, die dort bewegt werden, und es geht halt um die [N]
261.6189766402922 267.99112350730445 O2 Zukunft jetzt äh, unseres Landes, ist jetzt natürlich immer sehr, sehr, sehr pathetisch, aber nichts anderes, äh, [N]
268.2136773252353 276.18306515569594 O2 ist es dann ja am Ende auch, ne? Und, ähm, was ich sehr interessant fand, ähm, ist jetzt auch die Diskussion um die [N]
276.18306515569594 283.71958942526004 O2 private Altersvorsorge. Da ist es ja so, dass ähm, Doktor Florian Toncar, den wir ja übrigens auch für unser Heft gewinnen konnten, den wir auch für unseren [N]
283.71958942526004 291.70938536874695 O2 ähm, YouTube-Kanal für ein Interview gewinnen konnten. Ähm, uns noch Auskunft gegeben hat. Er ist parlamentarischer Staatssekretär beim [N]
292.0093792144625 299.61142101045067 O2 äh, Bundes, äh, Minister der Finanzen, Mitglied der FDP und natürlich Mitglied des Bundestages. Ähm, er kümmert sich, [N]
299.72082238033704 307.72082238033704 O2 wie jetzt einer es gesagt, um die, äh, Reformierung der, der privaten Altersvorsorge und dort ist es halt so, dass ja die, auch bei der Altersvorsorge jetzt angedacht [N]
307.72082238033704 315.08306884826663 O2 wird, ähm das Generationenkapital halt einzuführen und das halt eben auch viel Kapitalmarkt näher halt, ähm, [N]
315.2069354597325 320.87530854648344 O2 zu investieren und da fiel halt auch wieder äh, der Name Mikus als, ähm, ja, [N]
320.87530854648344 326.6145878685713 O2 vielleicht äh, Top Favoritin sozusagen als, als Anlagemanager und das fand ich auch sehr, sehr interessant [N]
326.8895872383682 334.53857221983657 O1 Ja, wenn, wenn so eine Struktur schon mal steht, kann man sie nutzen. Äh, w - wie es da auch immer weitergeht, man weiß es nicht. Ja, aber, aber äh. [N]
334.62020467194156 340.50428087877657 O1 Naja, wenn die Kompetenz schon mal da ist, äh, um Geld zu verwalten, dann braucht man ja nicht noch mal eine zweite äh, äh, aufbauen. Ja. [N]
340.9287685095053 341.6889707197331 N [IVS]
341.713461575582 348.5257055817977 O1 Wir bleiben mal äh, gespannt und gucken mal, wie das, wie das dann weitergeht. Das ist, glaube ich, auch ein super hochpolitisches Thema, äh, wenn es darum geht, [N]
348.5257055817977 351.6716490596188 O1 wo w - w - wird das dann angelegt und so weiter. Ähm, [N]
351.70919400463333 352.40919240048004 O2 [OVERLAP/] Jaja. [/OVERLAP] [N]
352.4641922744394 356.49918302764144 O1 auch spannend äh, zu beobachten. Schauen wir noch mal weiter ins Heft. Ähm, [N]
356.51163796804457 363.7785752740623 O1 äh, du hast gesagt, viel Geld wird bewegt bei den Staatfods, Staatsfonds, aber es wird auch am Kapitalmarkt viel bewegt, nämlich viele Stimmungen. [N]
364.0420479502725 371.73643641093634 O1 Da gibt es unterschiedlichste, große Entwicklungstendenzen. Wir haben das ganze Thema KI, wir haben das Thema, die Zinsen sind wieder gestiegen. Wir haben immer noch Inflation,
372.13856729640906 378.13520486673167 O1 äh, geopolitische Risiken. Also da tut sich ja ganz, ganz viel und du hast es versucht, auch so ein bisschen [N]
378.46560057934744 385.8253119642322 O1 äh, einzunorden noch mal, ähm, in einem Interview, mit einem äh, ähm, ähm, ja, äh, Chief Investment Officer [N]
385.8253119642322 393.0140894714388 O1 von der M M Warburg Bank, ähm, dem Doktor Jasper Neidel. Was, was hat der denn zu diesen geopolitischen Entwicklungen gesagt? [N]
393.9634621910102 401.5042796479196 O2 Ja, im, im Großen und Ganzen, ähm, es ist äh, unsere äh, Rubrik. Ja, frag den Volkswirt, ja, die wir jetzt zum zweiten Mal äh, im Heft haben. [N]
402.0838838434623 408.73184635547324 O2 und da ist es halt so, dass wir uns ja einer naiven Fragestellung halt widmen. Da geht es halt hauptsächlich darum, äh, kann der äh, [N]
408.7918462179744 415.73184881718703 O2 grüne Wandel oder bedroht der grüne Wandel in Deutschland äh, den Wohlstand, den wir haben. Natürlich spielen da geopolitische Themen und äh, weitere [N]
415.73184881718703 423.72684882864513 O2 Dinge mit rein. Das war sehr, sehr interessant, weil Doktor Jasper Neidel von M M Warburg ähm, Chief Investment Officer ist, richtig, [N]
423.8618420474741 430.2138869206044 O2 und halt auch Volkswirt und sich also, wer ihn so ein bisschen verfolgt, vielleicht auch auf LinkedIn, ähm, [N]
430.88122990085117 438.3863331599646 O2 sehr dezidiert und meinungsstark halt auch zu äh, grünen Themen und vor allen Dingen zum C O zwei Emissionshandel halt äußert [N]
438.6420417959881 445.98979594348685 O2 und das fand ich sehr, sehr interessant, weil er beispielsweise auch ähm, sehr, sehr äh, sehr kritische ähm, Kommentare halt auch [N]
446.40417480588457 454.30417503504935 O2 schreibt, zu beispielsweise jetzt, der letzten Generation und äh, dergleichen mehr, und führt das halt sehr, sehr rational [N]
454.58815856795434 462.4861180028231 O2 durch volkswirtschaftliche Belege und durch, ja, einfach das kalte Schwert der Rationalität, ähm, wieder unemotional zurück. [N]
462.93203014868067 470.45754152082037 O2 Und ihn, er würde die Frage halt nicht so beantworten, ja wir werden alle ärmer durch den grünen Wandel, sondern, [N]
470.4775414749874 478.33672401807803 O2 ähm, es wurden Fehler gemacht, die wir jetzt ausbaden müssen und ähm, sagt das in unserem Interview sehr, sehr meinungsstark, [N]
478.65816656852405 485.6020467194157 O2 ähm, sprach dann Beispiel auch davon, dass wir uns, äh, für das Bildungssystem und ähm, für die Infrastruktur schon bald schämen müssen. [N]
485.97204587150617 493.912046009005 O2 Und, ähm. Ja macht aber auch Vorschläge, wie die Welt von morgen speziell für Deutschland halt aussehen kann. [N]
494.1985697581228 497.67980531572886 O2 Und was wir da, äh, ähm, zu ja, gewertigen haben.
498.0141821910316 504.9733684266928 O2 Äh, das lohnt sich auf jeden Fall zu lesen, also ich will ja jetzt gar nicht auf unsere eigenen Schultern halt klopfen, aber es ist sehr, sehr launig [N]
505.2969409985884 510.88368163323446 O2 ähm, und ideologiefrei. Kann man ideologiefrei sein, ich weiß es nicht, aber es ist halt
511.3786767212651 518.689902906629 O2 sehr faktenbasiert und einen Punkt, den möchte ich noch kurz rausgreifen, ist, dass Deutschland im Vergleich jetzt zu den großen Volkswirtschaften [N]
518.9124224237722 526.8358919999238 O2 gar nicht wächst, also ähm, das ist jetzt vielleicht nicht äh, besondert neu. Aber dass dieser Pfad, dieser langfristige Trend, [N]
526.8358919999238 534.5457216487216 O2 den ähm, Volkswirtschaften ja haben, ne? Sie wachsen ja alle, also Wohlstand, ähm, muss ja vermehrt werden, ähm, Deutschland dort [N]
534.5457216487216 541.6775400182823 O2 ausschert in einen Seitwärtstrend und selbst zum Beispiel Großbritannien, trotz Brexit, weiter wächst und ähm, diese Grafik [N]
541.9267381729322 547.9318451246164 O2 haben wir auch im, äh, Heft ähm, visualisiert, daher noch mal Dank an unser äh, Grafik- und Layout-Department an dieser Stelle. [N]
548.3293902463415 555.126332043866 O2 Ähm, wirklich ein, äh, tolles Interview zu lesen, ähm, ja, da bin ich mal gespannt, wie das von unserer Leserschaft aufgenommen wird. [N]
555.331331574078 563.331331574078 O1 Es lohnt sich also auf jeden Fall äh, den Link in der Videobeschreibung beziehungsweise in den Shownotes zu klicken und das Magazin sich zu kaufen. [N]
563.8365527108413 570.4569323825903 O1 Und äh, haben wir beim letzten Mal, meine ich auch schon gesagt, natürlich besonders günstig geht es dann mit einem Abo, weil dann kriegt man nämlich die Versandkosten [N]
571.0746896072313 578.3655076795691 O1 äh, for free und kriegt es immer frei Haus geliefert. Also schaut am besten rein, äh, informiert euch mal ein bisschen über das Magazin, würde uns natürlich super freuen, [N]
578.7485716044082 585.4220442577019 O1 wenn der ganze Aufwand und die ganze Energie, die wir da reinstecken, äh, das ganze Team dann auch insofern gewürdigt wird, dass äh, [N]
585.4220442577019 591.9351090762838 O1 äh, dann auch die Absatzzahlen dann entsprechend nach oben gehen. Und ich, man muss auch sagen, ja, wir machen ja eigentlich vieles digital oder [N]
592.3332436910033 600.003625 O1 Großteil unserer Aktivitäten sind digital. Aber es macht immer wieder eine Riesenfreude, auch mal so ein Heft in der Hand zu haben. Und das ist ja auch [N]